
Wiederverwertung
Wenn dieses Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, können alle darin
verwendeten Materialien als Material und in Form von Energie wiederverwertet werden.
Um die richtige Entsorgung und Wiederverwertung des Geräts sicherzustellen, arbeitet
Nokia über ein Programm mit dem Namen "We:recycle" mit Partnern zusammen.
Informationen zur Wiederverwertung Ihrer alten Nokia Produkte sowie zum Standort
der Rücknahmestellen finden Sie unter www.nokia.com/werecycle bzw. bei
Verwendung eines Mobiltelefons unter nokia.mobi/werecycle. Auskunft erhalten Sie
auch bei einem Anruf beim Nokia Contact Center.
Verpackungen und Benutzerhandbücher können Sie Ihrer örtlichen Wiederverwertung
zuführen.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist,
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
Umweltschutz 131

den unsortierten Hausmüll. Weitete Informationen über die Umwelteigenschaften des
Geräts finden Sie unter www.nokia.com/ecodeclaration.